
6 systemische Themen- und Erlebnisabende – in Dresden-Neustadt
Selbsterfahrung, Austausch, Meditation, Kurzaufstellungen
jeweils dienstags 18 – 21 Uhr
Die systemischen Themen- und Erlebnisabende laden Dich auf innere Forschungsreisen zu verschiedenen Themen aus dem systemischen Familienstellen ein. An jedem Abend tauchen wir in anderes Thema ein mit einer Kombination aus lebendiger Wissensvermittlung, Selbsterforschung und -erfahrung, Austausch und Kurzaufstellungen.
Dabei betrachten wir an manchen Abenden die Herkunftsfamilie mit ihren Einflüssen auf dein heutiges Leben und an anderen Abenden geht es um innere Dynamiken. Durch das Zusammenspiel von Erspüren und Verstehen wirst du aus dir heraus deine Puzzlesteine finden, die dir an genau dem Punkt dienen, an dem du jetzt gerade in deinem Leben stehst.
14.3. Begegnung mit dem inneren Kind
21.3. Schutzpanzer & Essenz
4.4. Systemische Grundprinzipien – ABC der Familiendynamiken
11.4. Sehe ich DICH? Siehst du MICH? – Realität oder Wunschbild? – (un)erfüllte Kontakte
18.4. Mutter – Vater – Kind – gesunde und verdrehte Muster sehen und nachvollziehen
25.4. Liebe und Partnerschaft – typische Verstrickungen in Partnerschaften
Die Abende bauen nicht aufeinander auf und sind einzeln oder als „Komplettreise“ besuchbar. Es ist kein systemisches Vorwissen erforderlich. Nur Offenheit und Neugier zum Erforschen.
Max. 8 Teilnehmer pro Abend. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erwünscht.
Die Themenabende sind etwas für Dich, wenn du:
– Lust hast, in den systemischen Blickwinkel reinzuschnuppern
– nach Antworten suchst auf Themen, die dich in deinem Leben hemmen
– Konflikte in Freundschaften, Arbeit, Partnerschaft etc. erlebst und verstehen möchtest, was sich da immer wieder „verhakt“.
– erforschen willst, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Deiner Familie auf dich noch heute hat
– du nach deinem Platz im Leben/ in der Familie suchst
– es anders machen möchtest als deine Eltern
– dich danach sehnst, in Frieden zu kommen mit deiner Herkunftsfamilie
– du dein inneres Kind kennen lernen möchest 🙂
Ort: Musik- und Praxisraum – Martin-Luther-Str. 10
Preis: pro Abend 35€ – oder gesamte Reihe 150 €
Kontakt & Anmeldung:
katharina.guhlmann@posteo.de oder 0176-22815083
Bitte beachte:
Diese Themenabende sind eine Einladung zur Selbsterfahrung und zum Kennenlernen systemischer Blickwinkel, um Impulse für das eigene Leben zu erhalten. Sie ersetzen keine Einzelcoaching- oder Therapiebegleitung. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gesunde Eigenverantwortlichkeit und grundlegende psychische Stabilität.
INNERES KIND – 1.Themenabend ab 14.3.2023
Egal, ob du dein inneres Kind schon richtig gut kennst oder dieses Wort bislang nur ein Konzept für dich ist – wenn dich der innere-Kind-Abend irgendwie ruft, bist du absolut richtig und willkommen!
Durch Selbsterfahrung, Austausch, Kreativität und Kurzaufstellungen schauen wir nach unserem eigenen inneren Kind und seinen/ihren Bedürfnissen, Ängsten, Stärken und Wünschen. Die Kleinen in uns hocken oft verschreckt, einsam oder überfordert im Innern mit Erinnerungen aus unserer Kindheit, die aus heutiger Sicht vielleicht „ganz normal“ erscheinen, doch damals für unsere Kinderpsychen richtig schwierig war. Mit diesem kleinen Anteil in einen liebevollen zugewandten Kontakt zu kommen, kann sehr erhellend, heilsam und stärkend sein. Manchmal auch erstmal erschreckend und herausfordernd. Das innere Kind möchte gesehen werden in all seiner Lebendigkeit, Angst, Wut, Freude, Erstarrung – in allem, was es ist. Denn es ist richtig kraftvolles Leben! Und es möchte raus aus der Erstarrung, zurück zu UNS.
Wir schauen, was es braucht und wie wir als Erwachsene einen guten Kontakt mit dem inneren Kind aufbauen können.